Frohe Weihnachten Euch allen und einen guten Rutsch in hoffentlich wieder bessere Zeiten!
Verlorene Fans kommen zurück
In einigen Foren und anderweitigen Medienquellen ist mir in den letzten Wochen und Monaten eine Veränderung aufgefallen. Viele Fans von Star Trek und Star Wars, die die neueren Filme nicht mochten und keine Freude mehr mit den beiden Reihen hatte, sind entweder begeistert oder positiv überrascht von deren aktuellen Serien (Staffeln) .
Was bei Star Wars schon letztes Jahr durch The Mandalorian zu beobachten war, ist jetzt auch bei Star Trek zu erkennen.
Nach der positiver aufgenommenen zweiten Staffel Star Trek: Discovery und der neuen Serie Picard , die beide Freunde und Feinde hatten, sind die Stimmen aus dem Fandom plötzlich überwiegend positiv.
Dadurch, dass die Discovery-Handlung nun über 900 Jahre in die Zukunft verlegt wurde, bietet sich den Machern ein ganz neues Spielfeld an Möglichkeiten. Was mir persönlich auffiel und auch gefällt, ist, dass jetzt auch Nebencharaktere mal in den Mittelpunkt der Handlung rücken.
Natürlich gibt es immer noch „FANS“, die alles Neue hassen und jede noch so kleine Szene sezieren, um etwas zu finden, über das sie sich dann lautstark aufregen können. Aber sie sind weniger geworden bzw. viel leiser.
Ich bin gespannt, wie sich die beiden Franchise weiterentwickeln. Und mal sehen, wie sich die Stimmung in den Fandoms weiterentwickelt. Vielleicht bleibt sie positiv oder wird bald wieder toxisch ………..?
Noch vier Absagen ;)
Leider müssen wir wegen des neuerlichen „leichten“ Corona-Lockdowns unter anderem die beiden für den November geplanten Termine absagen – also das STAR WARS-QUIZ am 6.11. und das „normale“ Dinner am 20.11.!
Die für den 18.12. geplante Science Fiction-Lesung wird auch nicht möglich sein, weil das Café Godot, das zur Zeit nur Außer-Haus-Verkauf anbieten darf, ab 15.12. bis Ende Januar schließen wird.
Daher kann das Dinner frühestens erst im Februar 2021 wieder stattfinden.
(Textaktualisierung 7.11.20)
Absage: KEIN SciFi-Dinner im Oktober
Wegen Terminüberschneidungen im Café Godot müssen wir das für den 16.10. geplante Oktober-Dinner leider absagen.
Das zweifach verschobene STAR WARS-Quiz findet am 6. November statt.
Und als letztes Treffen des Jahres gestalten wir das Dezember-Dinner am 18.12. als Science Fiction-Lesung.
(Vorausgesetzt, eine zweite Corona- und Lockdown-Welle wirft nicht wieder alle Planungen und Hoffnungen über den Haufen… ^°)
SciFi-Dinner Kiel am 18.9.2020
Seit dem 17. Juli findet das Science Fiction-Dinner Kiel wieder regelmäßig jeden 3. Freitag im Monat im Café GODOT in der Gutenbergstraße 18, 24118 Kiel statt!! 🙂
Wir freuen uns auf Euch am 18.9. !
Weil eine dritte Verschiebung doof wäre, bleibt es für das STAR WARS-Quiz beim 6. November und bei der Science Fiction-Lesung beim 18. Dezember.
SciFi-Dinner Kiel am 21.8.2020 :)
Nach der Corona-Zwangspause findet das Dinner seit Juli wieder regelmäßig jeden 3. Freitag im Monat im Café GODOT in der Gutenbergstraße 18, 24118 Kiel statt!! 🙂
Wer ist am 21.8. dabei?
Weil eine dritte Verschiebung doof wäre, bleibt es für das STAR WARS-Quiz beim 6. November und bei der Science Fiction-Lesung beim 18. Dezember.
Es geht wieder los: SciFi-Dinner am 17. Juli 2020!!! :)
JUCHUUUU – es geht endlich wieder los!!!
Nach der Corona-Zwangspause findet das Dinner ab dem 17. Juli wieder regelmäßig jeden 3. Freitag im Monat im Café GODOT in der Gutenbergstraße 18, 24118 Kiel statt!! 🙂
Weil eine dritte Verschiebung doof wäre, bleibt es für das STAR WARS-Quiz beim 6. November und bei der Science Fiction-Lesung beim 18. Dezember.
Erneute Verschiebungen – keine Treffen und Veranstaltungen vor dem 6. November!
Wegen der anhaltenden Corona-Krise müssen wir das Star Wars-Quiz und die Science Fiction-Lesung erneut verschieben. Die Lesung also statt am 20. März (bzw. erste Verschiebung 19. Juni) jetzt erst am 18. Dezember – und das Quiz statt am 9. April (bzw. erste Verschiebung 30. April) erst am 6. November!
Und die „normalen“ Dinner-Treffen im Café Godot müssen leider ebenfalls zur Zeit ausfallen.
Die Links zu den aktualisierten Facebook-Veranstaltungseinträgen:
QUIZ
LESUNG
Im Zeichen der Corona-Krise: Kostenlose Hörbücher und E-Books
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesen unruhigen Zeiten und bei den eingeschränkten Freizeitaktivitäten ist es nicht leicht, sich abzulenken. Einige Firmen ermöglichen einen kostenlosen Zugang zu ausgewählten Produkten.
Wir haben eine Auflistung in Arbeit, die wir laufend vervollständigen werden.
Solltet Ihr weitere Informationen haben, dann zögert bitte nicht und teilt uns diese mit. Gerne ergänzen wir dann diesen Beitrag.
Audible.de, das Streaming-Portal von Amazon, bietet derzeit kostenlose Hörbücher an.
Kostenlose E-Books findet Ihr auf diezukunft.de, der Science Fiction-Seite des Heyne-Verlages.
Text: Alexander Zdunek
Ein paar Netflix-Empfehlungen für das „Social Distancing“
Hallöchen!
In der aktuellen Situation, in der wir uns gerade befinden, ist es nicht schwer, schnell Langeweile zu empfinden. Natürlich haben einige noch ihre Bücher, die sie über einen Zeitraum gesammelt haben, aber irgendwie nie die Zeit für diese fanden. Nun genug Zeit, um sie endlich mal in Ruhe zu lesen. Es gibt natürlich auch Familien, die nun auf beschränktem Raum zu Hause in Harmonie die Quarantäne gemeinsam bei Gesellschaftsspielen, Musikabenden oder ähnlichen spaßigen Gruppenaktivitäten verbringen.
Für die Menschen, die aber alleine in ihren vier Wänden isoliert sind oder auch die, die nach vier Tagen Isolation mit ihren Liebsten (siehe oben) oder sich am fünften Tag ( nach dem die Leichen der Liebsten vergraben sind und alle Beweise vernichtet wurden) mit simpler Unterhaltung aus der Glotze ablenken wollen, möchte ich hier ein Paar Anregungen aus dem Netflix-Angebot geben.
Vielleicht ist ja etwas Neues für eine/n von Euch dabei. Oder etwas zum wieder mal ansehen?!
Um den Klassiker gleich am Anfang aus dem Wege zu schaffen.
Auf Netflix sind momentan (03.2020), bis auf PICARD , die exclusiv auf Amazon zu sehen ist, alle Star Trek Serien zum Streamen vorhanden. Also Star Trek: Klassik, die Zeichentrick-Serie, The Next Generation, Deep Space Nine, Voyager, Star Trek: Enterprise und Discovery.
Mit diesem Content alleine kann man theoretisch mehrere Wochen verbringen, deshalb hier einige Serien und Filme, die ich Euch empfehlen möchte.
Sci-Fi- & Fantasy-Serien
Travelers – die Reisenden; Orphan Black; Lost in Space (2018); Timeless; Final Space (Animation); Der Prinz der Drachen (Animation); Rick & Morty (Animation)
Sitcoms & Dramen & Dokumentationen
Modern Family; Brooklyn nine-nine; Archer (Animation; The IT Crowd; Monty Python´s Fliegender Zirkus; Peaky Blinders; Sons of Anarchy; Spielzeug : das war unsere Kindheit
Filme
For the Love of Spock (Star Trek-Doku )
Mad Max 1 – 3
Das fünfte Element
Dredd
Next Gen (von Netflix produzierter Animationsfilm)
Monty Python´s Die Ritter der Kokusnuss
John Carpenters : Sie Leben
Zurück in die Zukunft 1 – 3
Looper
Predator 1 &2
Alien
Jurassic Park
Bis auf einige Ausnahmen sind es passend für diese Website Filme, Serien und Dokumentationen aus dem SciFi- und Fantasy-Bereich.
Dies ist nur eine persönliche Auswahl von mir. Ich habe bewusst hauptsächlich auf neue Produktionen und Inhaltsangaben verzichtet.
Ich hoffe, ich kann mit dieser Auswahl einigen helfen, die Langeweile und/oder Einsamkeit in dieser Zeit zu erleichtern.
Bleibt gesund!